Bundesstiftung Baukultur deutschlandweit unterwegs: Revitalisierung in der Nürnberger Altstadt

Hans-Sachs-Platz Hans-Sachs-Platz, Nürnber, Germany

Neue Nutzungen für eine lebendige Innenstadt Durch den Umbau und die Sanierung zweier Gebäude des Evangelischen Siedlungswerkes (ESW Nürnberg) für flexibles Arbeiten wurde in der Altstadt rund um den Hans-Sachs-Platz maßgeblich revitalisiert. Damit wurde der zentrale innerstädtische Platz verdichtet und aktiviert, was zur Schaffung neuer Aufenthaltsqualitäten beiträgt. Die Fußgängerzone erfuhr eine Erweiterung, während eine weniger […]

Werkstattbericht im Kulturforum Ansbach

Kunsthaus R3 Kunsthaus Reitbahn 3, Ansbach, Germany

Am Dienstag, 17.09.2024 WERKSTATTBERICHTARCHITEKT  BDA   PETER  DÜRSCHINGER  Dürschinger Architekten und Partner mbBFÜRTH Baukultur Der Bereich Baukultur wurde 2019 im Kulturforum Ansbach eingeführt. Der Begriff Baukultur ist durch die Bundesstiftung Baukultur 2006 per Gesetz etabliert. Damit will das Kulturforum Ansbach Architektur, Städtebau/Stadtplanung und Landschaftsarchitektur/-planung in Ansbach in den Fokus rücken. Die Baukultur lädt seitdem jedes Jahr zu Vorträgen renommierter Architekturbüros, […]

Expo 2025 und Architektur in Osaka!

Der Treffpunkt Architektur Ober- und Mittelfranken und die Deutsch-Japanische Gesellschaft für Nordbayern e.V. laden am Montag, 30. September 2024 um 19 Uhr, zu einem spannenden Vortrag des Berliner Architekturjournalisten Ulf Meyer in die Räume der Kammer auf AEG ein. Im April 2025 öffnet die Weltausstellung Expo 2025 in der Bucht von Osaka ihre Tore und […]

Ausstellung Architektouren 2024 in Bamberg

Kunstraum Kesselhaus Untere Sandstraße 42, Bamberg, Germany

Vom 09.11. bis 01.12.2024 sind alle fränkischen Projekte im Kunstraum Kesselhaus in Bamberg zu sehen.Öffnungszeiten sind jeweils Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr.Die Eröffnung mit der Vorstellung von Projekten aus der Region durch Vertreterinnen und Vertreter beteiligter Architekturbüros hat am Freitag, den 08.11.2024 stattgefunden.

Vernissage mit Werkvorträgen: energieeffizient und nachhaltig – Beispielhafte Bauten in Bayern

Bayerische Architektenkammer Auf AEG Muggenhofer Str. 135, 90429 Nürnberg, Germany

Die BEISPIELHAFTEN BAUTEN der Bayerischen Architektenkammer gehen auf Tour durch Bayern.Mit Fotos, Grafiken, Plänen und relevanten Projekt­ informationen, u.a. zu Nutzungen, Energieeffizienz, Gebäudehülle und Materialwahl, werden der Öffent­ lichkeit vorbildliche Bauten aus allen Regierungs­ bezirken Bayerns nähergebracht. Sie sollen aufzeigen, wie zukunftsgerechte Architektur aussehen kann und dazu motivieren, diese auch selbst umzusetzen.Weitere Details zur Ausstellung […]

BEISPIELHAFTE BAUTEN

Bayerische Architektenkammer Auf AEG Muggenhofer-Straße 135, Nürnberg, Germany

Ausstellung in den Räumen der Bayerischen Architektenkammer auf AEG Öffnungszeiten:13.11. – 20.12.2024Mo 15 – 18 Uhr Mi und Fr jeweils 9 – 12 Uhr Anmeldung des Besuchs bitte per E-Mail an: tpa-ofr-mfr@byak.de oder telefonisch unter Tel: + 49 911 27 43 260

Ausstellung ‚Regensburger Viertel‘ im offenen Büro

Offenes Büro-Stadtplanungsamt Lorenzer Straße 28, Nürnberg, Germany

Die Ausstellung zeigt die Entstehungsgeschichte und Realisierung des neuen Wohnviertels. Zu sehen sind Pläne, Modelle und Bilder vom Wettbewerb bis zur Umsetzung. Mit dem beispielhaften Projekt zeigt das Siedlungswerk wie moderner Wohnungsbau heute umgesetzt wird und einen Beitrag für Stadt und Gesellschaft leisten kann. Zur Vernissage am Dienstag 21. Januar um 18.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich […]

Ausstellung Architektouren 2024 „einfach (um)bauen“ im Hardenberg Gymnasium

Hardenberg Gymnasium Fürth Kaiserstraße 92, Fürth, Germany

Die Bayerische Architektenkammer und das Hardenberg-Gymnasium Fürth präsentieren die Architektouren 2024 zusammen mit einer Ausstellung der Schülerinnen und Schüler des Kunst-Additums vom 23.01.2025 bis zum 13.02.2025 im zweiten Stock im Altbau des Schulgebäudes . Schülerinnen und Schüler des Kunst-Additums haben sich Projekte ausgesucht, um sich analytisch und zeichnerisch mit den Objekten auseinander zu setzen. Außerdem sind […]

Ausstellungseröffnung Architektouren 2024 „einfach (um)bauen“

Hardenberg Gymnasium Fürth Kaiserstraße 92, Fürth, Germany

Sehr geehrte Damen und Herren,wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung ins Hardenberg-Gymnasium Fürth, Kaiserstraße 92 ein. Eröffnet wird die Ausstellung am 23.01.2025 von 14.00 bis 15.30 Uhr im zweiten Stock des Altbaus. Schülerinnen und Schüler des Kunst-Additums haben sich Projekte ausgesucht, um sich analytisch und zeichnerisch mit den Objekten auseinander zu setzen. Außerdem sind Modelle zu sehen, […]

Walk & Talk Futur II

Kunsthaus R3 Kunsthaus Reitbahn 3, Ansbach, Germany

Walk & Talk im Rahmen der Ausstellung „Futur II“ – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden. Zukunft und regionaler Wandel.Welchen Blickwinkel nehmen Sie ein?Was ist Ihnen in Zeiten der Veränderung wichtig? Die Ausstellung „Futur II“ ist im Rahmen des Projekts transform_EMN in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum Nürnberg entstanden. Sie […]